Welche IPL Haarentfernung ist die beste? 1

Wer schön sein will, muss nicht mehr leiden, denn die IPL Haarentfernung macht es möglich! Früher war diese Technik teuer, heute ist sie dank tragbarer IPL-Epilierer für jeden erschwinglich.

Im Jahr 2023 ist das Angebot an Epiliergeräten noch weiter verbreitet: Dies ist wirklich die Gelegenheit, den großen Schritt zu wagen, und es gibt sogar bekannte französische Marken, wie z. B. BODYSIAM, die ich weiter unten vorstelle.

Worum handelt es sich bei einem Epilierer? Wie funktioniert es? Welches IPL-Epilationsgerät sollte man wählen?

Ich teile meine Tipps und Ratschläge mit dir, um alles über die IPL Haarentfernung zu verstehen.

PS: Wenn mein Artikel für dich hilfreich war, wäre ich dir 1000 Mal dankbar, wenn du mir helfen könntest, indem du ihn auf Facebook teilst, über die Schaltfläche ganz oben auf dieser Seite. Vielen Dank im Voraus 🙂!

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein gepulste Licht-Epilierergerät?

Haarentfernung mit IPL und Fotoepilation

Bevor wir beginnen, ein wenig Technik! Keine Sorge, hier geht es nur darum, in Grundzügen zu verstehen, wie die Haarentfernung mit gepulstem Licht funktioniert.

Das gepulste Licht, auch „Blitzlampe“ oder „IPL“ genannt, ist eine Technik zur Fotoepilation, die für eine semi-definitive Haarentfernung der Haut verwendet wird.

 

Dabei werden „Blitze“ intensiven Lichts (die in Wirklichkeit Wellenlängen sind) abgegeben, die sich in Wärme umwandeln, sobald sie vom Melanin in den Haaren absorbiert werden; dieser Prozess nennt sich Thermolyse und verbrennt die Haarwurzel.

epilateur lumiere pulsee ipl
BODYSIAM
IPL ELITE & SKIN
  • Garantierte oder zurückerstattete Ergebnisse (einzigartig auf dem Markt)
  • inkl. Brille + Rasierer + Anleitung auf Deutsch
  • Französische Marke
NUMERO 1
epilateur lumiere pulsee philips BRI956.jpg
PHILIPS
Lumea Prestige
  • 250.000 Blitze
  • Teintdetektor
  • Betriebsdauer
epilateur lumiere pulsee braun-silk-expert-pro-5 : housse

BRAUN

Silk Expert Pro 5
  • 400.000 Blitze
  • Leicht und ergonomisch
  • Gratis Rasierer

Melanin ist das Pigment, das für die Farbe der Haut und der Haare verantwortlich ist. Je höher seine Konzentration ist, desto dunkler ist die Farbe.

Bei regelmäßiger Anwendung eines IPL-Epiliers werden die Haare immer feiner, bis sie schließlich ganz verschwinden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Laser-Epilierer und einem IPL Haarentfernung?

Quelle différence entre epilation lumiere pulsee et epilation laser

Man verwechselt die Haarentfernung mit Laser sehr oft mit der Haarentfernung mit gepulstem Licht. Beide sind Methoden der Fotoepilation, die durchschnittlich 6 bis 10 Sitzungen erfordern, um wirksam zu sein.

Dies sind jedoch 2 sehr unterschiedliche Methoden:

  • Die verwendete Technologie: Der Laser entfernt die Haarwurzel mithilfe eines monochromatischen Strahls, was in einem sehr präzisen Hochleistungsstrahl resultiert. Das gepulste Licht verwendet polychromatische Strahlen, d. h. intensives Licht mit einem breiten Spektrum, das die Haare am Nachwachsen hindert
  • Dauer der Haarentfernung: Die Haarentfernung mit dem Laser wird als endgültig bezeichnet: Die gestreute Wellenlänge verbrennt direkt die Haarwurzel. Die Haarentfernung mit IPL gilt als semi-definitiv, wobei die Methode alle zwei bis drei Jahre wiederholt werden muss
  • Schmerzen: Die Haarentfernung mit Laser ist in der Regel schmerzhaft (da aggressiver), während IPL schmerzfrei ist;
  • Wirksamkeit bei allen Hauttypen: Die Haarentfernung mit Laser ist bei allen Hauttypen wirksam, während die Haarentfernung mit IPL nicht für helle oder dunkle Hauttypen geeignet ist, da die fehlende Differenzierung zwischen Haut- und Haarfarbe zu Verbrennungen führen kann;
  • Die Durchführung: Die Haarentfernung mit Laser muss von einem zertifizierten Experten durchgeführt werden, während eine IPL-Sitzung bei der Kosmetikerin oder zu Hause mit einem IPL-Epilierer durchgeführt werden kann ;
  • Der Preis: Die Haarentfernung mit Laser ist kostspieliger als die mit IPL. Für eine Haarentfernung an den Beinen muss man beispielsweise insgesamt zwischen 200€ und 300€ für IPL und 400€ für Laser rechnen.

Was sind die Vorteile eines IPL-Epilationsgeräts?

Hier sind die wichtigsten Vorteile des IPL-Epilationsgeräts im Vergleich zu herkömmlichen Techniken zur Haarentfernung:

  • Langfristige Wirksamkeit: Ich kann dir persönlich bestätigen, dass die Haarentfernung mit IPL funktioniert! Die Haare werden dauerhaft entfernt, wenn du ein paar Monate lang regelmäßig zu den Sitzungen gehst;
  • Keine Schmerzen: Verabschiede dich von schmerzhaften Haarentfernungen, denn im Vergleich zu Wachs oder elektrischen Epiliergeräten ist die IPL-Epilation völlig schmerzfrei! Ich habe nur ein leichtes Kribbeln an den empfindlichsten Stellen gespürt, die sehr schmerzhaft waren. Eine echte Erleichterung für mich!
  • Haarentfernung jederzeit zu Hause möglich: Man muss keinen Termin mehr im Institut vereinbaren; außerdem spart man Geld.
  • Einfache Anwendung und hohe Geschwindigkeit: Mit meinem IPL-Haarentferner brauche ich für meinen gesamten Körper nur 20 Minuten, im Vergleich zu mindestens einer Stunde mit Heißwachs. Zudem sind die Abstände zwischen den einzelnen Sitzungen größer, was eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet.
  • Keine eingewachsenen Haare oder roten Pickel mehr.
  • Keine Irritationen im Gegensatz zum Rasieren oder Wachsen.

Und was sind die Nachteile der IPL-Epilation?

Also… ich finde eigentlich keine! Ich könnte wegen der Ergebnisse nörgeln, die lange brauchen, bis sie sichtbar werden, da man je nach Haarwuchs 6 bis 10 Sitzungen braucht… Und ich bin sehr ungeduldig. Aber die Mühe lohnt sich 😉 !

Wie wählt man ein IPL-Haarentfernungsgerät richtig aus?

Um eine perfekte IPL-Epilation durchführen zu können, muss man sein IPL-Epiliergerät sorgfältig auswählen. Anstatt dir einen bestimmten Epilierer vorzuschlagen, möchte ich dir zunächst die wichtigsten Merkmale erklären. Anschließend findest du meine Auswahl.

Die gute Nachricht ist, dass es sehr gute IPL-Epilierer für jedes Budget gibt 🙂 !

Die technischen Merkmale

Einfaches oder kontinuierliches Blitzen

IPL-Haarentfernungsgeräte können einen einfachen (manuellen) Blitzmodus, einen kontinuierlichen Blitzmodus oder beides haben.

Der einfache Modus erlaubt es, den Bereich genau zu epilieren und ist ideal für die Bikinizone oder das Gesicht.

Der kontinuierliche Blitzmodus bietet, wie der Name schon sagt, die Möglichkeit, kontinuierlich zu blitzen, indem man das Gerät einfach entlang der zu epilierenden Zone gleiten lässt – eine deutliche Zeitersparnis bei der Haarentfernung an den Beinen!

Anzahl der Blitze

Die Anzahl der Blitze der Lampe des Geräts ist in Wirklichkeit seine Lebensdauer: Es handelt sich also um ein wesentliches Kriterium bei der Auswahl eines IPL-Haarentfernungsgeräts. Sie schwankt bei den meisten Epiliergeräten auf dem Markt zwischen 50.000 und 250.000.

Je mehr Blitze ein Gerät hat, desto länger ist seine Nutzungsdauer. Die Geschwindigkeit der Blitze hängt ebenfalls vom gewählten Modell ab: Je höher sie ist, desto schneller wird die Haarentfernung durchgeführt.

Ich habe speziell für dich zusammengezählt: für zwei Beine brauche ich 180 Blitze (ich bin 1,65 m groß). Das bedeutet, dass ich mit einem Einstiegsgerät mit 50.000 Blitzen 277 Sitzungen durchführen könnte … Ich denke, das ist mehr als genug! 🙂

Größe des Fensters

Wähle einen Epilierer, dessen Anwendungsfenstergröße für die von dir gewünschte Anwendung geeignet ist. Wenn du empfindliche Bereiche wie das Gesicht oder die Bikinizone behandeln möchtest, ist ein Fenster von 2 bis 3 cm² ausreichend und präziser.

Für die Beine oder den Rücken ist ein Fenster von 4 bis 7 cm² besser geeignet, um die Haare schneller zu entfernen. Wenn du sowohl kleine als auch große Bereiche behandeln möchtest, solltest du dich für einen Epilierer mit Präzisionsaufsätzen entscheiden.

Präzisionsfenster

Die meisten Blitzlampen werden mit Präzisionsaufsätzen geliefert, mit denen die Größe des Fensters angepasst werden kann.

Die Präzisionsfenster sind um die 2 cm² groß und ermöglichen eine präzise Anwendung im Gesicht und in der Bikinizone.

Leistung der Lampe

Die Blitzleistung von IPL-Haarentfernungsgeräten schwankt zwischen 3 und 9 Joule/cm². Wähle sie sorgfältig nach deinem Hauttyp aus.

 

Wenn du also dünne und empfindliche Haut hast, empfehle ich dir, ein Haarentfernungsgerät mit einer geringeren Leistung zu kaufen.

Stromversorgung

Die Stromversorgung des IPL-Haarentferners kann kabelgebunden oder batteriebetrieben sein. Ein Kabel kann manchmal lästig sein, vor allem wenn man empfindliche Bereiche behandeln möchte.

 

Was batteriebetriebene Epilierer angeht, so sollte man daran denken, sie vor jeder Sitzung aufzuladen. Denke also darüber nach, wie du das Gerät verwenden möchtest, um das für dich am besten geeignete Modell auszuwählen.

Haarentfernung im Gesicht

Wenn du dein Gesicht mit IPL epilieren möchtest, solltest du ein geeignetes Epiliergerät für das Gesicht wählen, das über ein kleines Fenster und eine Intensität verfügt, die für diesen empfindlichen Bereich ausgelegt ist.

Aus Sicherheitsgründen ist es jedoch nicht empfohlen, Bereiche in der Nähe der Ohren oder Augen zu epilieren.

Wiederaufladbare Blitzlichtbirne

Einige Blitzlampen verfügen über eine wiederaufladbare Blitzlichtbirne: Die Anzahl der verfügbaren Blitze ist also unbegrenzt.

 

Dadurch kannst du deinen Epilierer so lange behalten, wie du möchtest, du musst nur die Blitzlichtbirne beim Hersteller austauschen, wenn sie entladen ist.

Gewicht

Die kleinen, leichten IPL-Epilierer sind einfacher zu handhaben, aber sie werden in der Regel an das Stromnetz angeschlossen. Für eine optimale Bewegungsfreiheit sollte daher die Länge des Kabels überprüft werden.

 

Batteriebetriebene IPL-Epilierer sind in der Regel schwerer, sodass sie bei längeren Sitzungen weniger angenehm zu verwenden sein können.

Sicherheit der Geräte

Die IPL-Haarentfernungsgeräte, die derzeit auf dem Markt sind, müssen die europäischen Sicherheitsstandards erfüllen, aber ich würde dir dennoch empfehlen, vor dem Kauf zu prüfen, ob das Gerät, für das du dich interessierst, über Sensoren für den Hautkontakt und die Lichtintensität sowie über UV-Filter verfügt.

Die zu entfernende Körperregion

Die Wahl des richtigen Epilierers hängt davon ab, welchen Bereich du epilieren möchtest.

Wenn du kleine Bereiche wie die Augenbrauen epilieren möchtest, brauchst du ein Gerät mit einem kleinen Fenster, das dir mehr Präzision bietet.

Der Hauttyp

Um eine erfolgreiche Haarentfernung zu gewährleisten, solltest du einen IPL-Haarentferner wählen, der zu deinem Hautton passt. Die meisten IPL-Haarentfernungsgeräte sind für die Hauttypen I bis IV geeignet. Bei gebräunter Haut (Hauttyp V) sollte man daher bei der Auswahl des Geräts sehr vorsichtig sein, um eine effektive Haarentfernung zu erzielen.

Bei sehr dunkler Haut (Hauttyp VI) ist das IPL-Haarentfernungsgerät leider unwirksam.

Wie hoch ist dein Budget?

Der Preis für ein IPL-Epilationsgerät liegt zwischen 100€ für die Einstiegsklasse bis zu 500€ für die Spitzenklasse.

Es handelt sich um eine beträchtliche Investition, die sich aber langfristig viel mehr lohnt als IPL-Sitzungen bei der Kosmetikerin. Denn jede Sitzung kostet ca. 250€, und ich erinnere dich daran, dass du zwischen 6 und 10 Epilationssitzungen benötigst, um effektiv zu epilieren!

Außerdem gibt es auf dem Markt viele verschiedene Modelle von IPL- Epilierer. Du fragst dich bestimmt, welchen IPL-Haarentferner du wählen sollst? Keine Sorge, ich habe meine Untersuchung für dich durchgeführt! Ich habe die besten IPL-Epilierer des Jahres 2023 gefunden.

Welchen IPL-Haarentferner soll ich wählen? Es gibt so viele verschiedene Modelle und Produktreihen, dass man ein wenig verwirrt ist, wenn man sein erstes IPL-Epiliergerät kaufen möchte.

Ich hatte die Gelegenheit, mehrere davon zu testen (danke, Freundinnen!), daher kann ich dir einen kleinen Vergleich bieten.

Hier ist meine Auswahl der 4 besten IPL-Epilierer für jedes Budget! Jedes wurde klinisch getestet und entspricht den europäischen Sicherheitsstandards.

Für jeden vorgestellten Epilierer habe ich dir einen Link zu Amazon gesetzt, falls du dich entschließt, schwach zu werden ;).

So kannst du sicher sein, dass du das Richtige bestellst. Dort findest du auch eine Menge Kundenbewertungen und es ist immer interessant, mehrere Rückmeldungen zu lesen!

Mein 2023 Vergleich: Die 4 besten IPL Haarentfernungsgeräte (für jedes Budget)

Test & Meinungen zu den Epilierern von BODYSIAM: Die französische Spitzenmarke

BODYSIAM muss man nicht mehr vorstellen, wenn es um IPL-Haarentfernungsgeräte geht… Die junge französische Marke hat es geschafft, sich schnell auf dem ultra-kompetitiven Markt für IPL-Haarentfernung zu profilieren.

Design, Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung: Die Ergebnisse können sich sehen lassen und erklären den Erfolg des Startups! Der einzige Nachteil ist, dass das Gerät mit rund 400 € nicht gerade billig ist – man muss schon Glück haben und ein paar Mal im Jahr auf eines ihrer Angebote stoßen, um es zu einem guten Preis zu bekommen.

Ich persönlich liebe das Cooling-System: Der Epilierer kühlt die Haut, während man blitzt. Das ist wirklich ein unbestreitbares Plus, das die Sitzung noch angenehmer macht!

Die zweijährige Garantie ist ein weiterer Beweis für die Zuverlässigkeit der Marke.

Bodysiam in Bildern

Vorteile der BODYSIAM-Epilierer (SKIN und ELITE)

Nachteile des IPL BODYSIAM

Philips BRI956 Test - der beste IPL-Haarentferner

Der Philips IPL-Haarentferner BRI956 belegt den ersten Platz auf meinem Podium der besten IPL-Haarentferner im Jahr 2023.

Neben seinem eleganten und ergonomischen Design ist er auch äußerst effektiv: Er entfernt effektiv alle Haare, indem er Lichtimpulse bis zu den Wurzeln sendet, und das absolut schmerzfrei.

Der Philips BRI956 in Bildern

Vorteile des Philips Epilierers BRI956

Nachteile des Philips BRI956

Braun Silk expert PRO 5 Test – Spitzenklasse

Auf dem zweiten Platz befindet sich der IPL Silk Expert Epilierer von Braun. Er ist sehr leistungsstark und bietet ein hervorragendes Ergebnis mit echtem Haarverlust in nur vier Sitzungen.

Der Braun Silk Expert PRO 5 in Bildern

Vorteile des Braun Silk expert PRO 5

Nachteile des Braun Silk expert PRO 5

Remington IPL6780 Test - Mein neuestes Highlight!

Der Remington IPL6780 ist sicherlich mein Favorit, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht.

Er ist im Vergleich zu anderen IPL-Haarentfernern sehr erschwinglich und das Ergebnis ist eindeutig: Laut Herstellerangaben sind nach einem Jahr bis zu 94,3% weniger Haare zu sehen!

Der Remington IPL6780 in Bildern

Vorteile des Remington IPL6780

Nachteile des Remington IPL6780

Wie verwende ich ein IPL-Haarentfernungsgerät?

3 Schritte zum Epilieren: vorher, währenddessen und danach

Schritt #1: Die Vorbereitung

4 Wochen vor der Haarentfernung sollte man Sonneneinstrahlung und Selbstbräuner meiden. 24 bis 48 Stunden vor der IPL-Haarentfernung sollte die Haut zunächst vorbereitet werden, indem der gewünschte Bereich rasiert wird.

 

Dieser unerlässliche Schritt entscheidet über den Erfolg der Haarentfernung! Denn nur Haare, die sich in der Wachstumsphase befinden, reagieren auf das IPL.

Schritt #2: Im Verlauf des Prozesses

Bevor das Epilieren beginnt, sollte darauf geachtet werden, dass Augen, Narben und Muttermale geschützt sind.

 

Achte darauf, die Packungsbeilage des Herstellers zu lesen, um den richtigen Intensitätsmodus für deine Hautfarbe zu wählen. Wähle dann den richtigen Epilierköpfe und die erforderliche Intensität. Ich empfehle auch, mit einer niedrigen Intensität zu beginnen und diese langsam zu steigern. Positioniere den Epilierer auf dem zu enthaarenden Bereich und blitze!

 

Schiebe den Epilierer dann über den zweiten Bereich, bis du den gesamten gewünschten Bereich „epiliert“ hast. Achte darauf, dass du nicht zweimal hintereinander denselben Bereich flashst.

Schritt #3: Nachher

Kühle den epilierten Bereich mit Eis oder Aloe-vera-Gel. Anschließend empfehle ich dir, eine Feuchtigkeitscreme auf alle enthaarten Bereiche aufzutragen, da die IPL-Haarentfernung bei empfindlichen Personen die Haut austrocknen kann.

 

Was die Haare betrifft, so werden sie im Laufe der Tage nach und nach ausfallen.

Wie viele Epilationssitzungen sind erforderlich?

Die Häufigkeit kann je nach Modell des IPL-Haarentferners variieren, daher solltest du vor der ersten Anwendung die Gebrauchsanweisung lesen.

 

Sie hängt auch von deinem Hautton und der Farbe deiner Haare ab, sodass die Ergebnisse von Person zu Person sehr unterschiedlich ausfallen können!

 

Insgesamt werden 4 Sitzungen empfohlen, wobei man alle 2 Wochen eine Sitzung durchführen sollte und dann 3 bis 4 Monate lang schrittweise auf eine Sitzung pro Monat reduziert.

 

Das Ergebnis der IPL-Haarentfernung ist nicht sofort sichtbar, du musst dein Haarentfernungsgerät regelmäßig verwenden.

 

Aber deine Geduld wird mit einem dauerhaften Ergebnis belohnt!

Welche Körperbereiche sollten mit dem IPL Haarentferner behandelt werden?

Die Bikinizone

JA! Endlich eine schmerzfreie Epilation, um die Haare in der Bikinizone loszuwerden! Achte darauf, den Kopf deines IPL-Epiliers zu reinigen und zu desinfizieren.

 

Wenn du sehr zimperlich bist, kannst du eine Stunde vor Beginn eine Betäubungscreme auftragen (ich persönlich habe nichts gespürt, dabei bin ich die Erste, die schon schreit, bevor es überhaupt weh tut! :)).

 

Verwende dein Gerät natürlich präzise und vermeide unbedingt den Kontakt mit Schleimhäuten.

 

Wenn du eine brasilianische Bikinizone machen möchtest, achte darauf, dass du deinen dreieckigen Schambereich am Tag vor dem Epilieren gut rasierst und führe den Epilierer nur über den rasierten Bereich, um die Dreiecksform zu erhalten.

Die Achselhöhlen

Dies ist einer der am häufigsten behandelten Bereiche und in meinem Fall auch einer der schnellsten. Ich persönlich habe in nur drei Sitzungen weiche Achseln bekommen!

Außerdem reichen 1 bis 2 Minuten pro Sitzung völlig aus, um Ergebnisse zu erzielen.

Die Beine

Schnell und effektiv, rechne mit 15 bis 20 Minuten für beide Beine, je nachdem, wie schnell die Blitze blitzen und wie groß das Fenster deines Geräts ist. Wähle einen Epilierer mit Mehrfachblitz und einer mittelgroßen Lampe (zwischen 2,7 cm² und 3,2 cm²), um diesen Bereich schnell zu behandeln;

Das Gesicht

Mit IPL kannst du kleine Bereiche wie Augenbrauen oder die Oberlippe präzise epilieren. Wähle daher ein Gerät mit einem speziellen Fenster, um die Lampe kleiner zu machen, und reduziere die Intensität, um Verbrennungen zu vermeiden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung und Gegenanzeigen

Empfehlungen

Gibt es Hauttypen, die sich nicht mit dem IPL-Haarentferner vertragen?

Kennst du die Fitzpatrick-Klassifikation?

Sie wurde im Jahr 1975 von Thomas Fitzpatrick entwickelt und ermöglicht es, den Phototyp jeder Haut und damit die Empfindlichkeit gegenüber Sonneneinstrahlung zu bestimmen.

la classification de Fitzpatrick

Laut Fitzpatrick gibt es 6 verschiedene Phototypen:

  • Phototypen I und II: Auch als „Melano-Kompromiss“ bezeichnet, produzieren Menschen mit diesem Phototyp wenig Melanin und sind extrem anfällig für Sonnenbrand.
  • Phototypen III und IV: Diese Personen, die als “ Melano-Kompetenz “ bezeichnet werden, haben eine helle Haut. Sie sind manchmal anfällig für Sonnenbrand, können sich aber trotzdem bräunen;
  • Phototypen V und VI: sonst „Melano-Geschützt“ genannt Diese Personen haben eine dunkle Hautfarbe und bräunen sich, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren.

Diese unterschiedliche Hautpigmentation ist nicht nur von Mensch zu Mensch, sondern auch von Jahreszeit zu Jahreszeit verschieden.

Der Grund dafür ist die unterschiedliche Menge und Art des Melanins, aber auch das Vorhandensein von Beta-Carotin.

Wenn du eine IPL-Sitzung machen möchtest, solltest du deinen Phototyp kennen, damit du die richtige Intensität anwenden kannst und deine Haut nicht verbrennst.

Viele IPL-Haarentfernungsgeräte verfügen über einen Sensor, der die Intensität automatisch auf Ihren Hauttyp einstellt. Falls dies bei deinem Hauttyp nicht der Fall ist, empfehle ich dir, immer mit der niedrigsten Intensität zu beginnen, um Verbrennungen zu vermeiden.

Die meisten IPL-Haarentfernungsmodelle eignen sich für die Phototypen I bis V.

Die semi-definitive IPL-Haarentfernung ist in der Tat für fast alle Hauttypen geeignet, wobei sie bei heller Haut mit dunklen Haaren am effektivsten ist.

Bei dunkler Haut (Typ V) sollte die Intensität reduziert werden, um Verbrennungen und das Risiko einer Depigmentierung zu vermeiden.

Die Lichtblitze können nämlich das Melanin in Ihrer Haut mit dem Melanin in den Haaren verwechseln, weil der Kontrast zwischen den beiden fehlt.

Ich empfehle dir, einen Blick in die Bedienungsanleitung deines IPL-Epilationsgeräts zu werfen, um die richtigen Einstellungen vorzunehmen.

Wenn du hingegen sehr dunkle Haut hast (Phototyp VI): Die IPL-Haarentfernung wird bei dir leider nicht funktionieren, du solltest eine Laser- oder Elektrolyse-Haarentfernung bei einem Dermatologen oder Schönheitsmediziner vorziehen.

Weitere Informationen zur Fitzpatrick-Klassifikation findest du auf dieser Seite von Wikipedia.

Haare: Die Haare müssen ausreichend dunkel sein.

Wie bei der Hautfarbe gibt es leider auch bei der Haarfarbe Haare, die nicht mit dem IPL-Epilierer entfernt werden können. Man muss nämlich ausreichend dunkle Haare haben.

 

Die IPL-Haarentfernung eignet sich nicht für rote, weiße oder graue Haare, da diese nicht genügend Melanin enthalten.

Alter

Die Haarentfernung mit IPL wird nicht empfohlen, solange das Haar noch nicht reif ist. Es wird empfohlen, bei Frauen bis zum Alter von 20 Jahren und bei Männern bis zum Alter von 25 Jahren zu warten.

Vorsichtsmaßnahmen für die Haarentfernung mit IPL

Pausen zwischen jeder Anwendung

Wenn IPL auf denselben Bereich gestreut wird, kann es zu Verbrennungen kommen: Es ist wichtig, zwischen jeder Anwendung eine Pause von ein bis zwei Wochen einzulegen.

Den Kontakt mit den Augen vermeiden

IPL ist sehr gefährlich für die Augen: Es kann die Zellen der Netzhaut irreversibel zerstören.

Normalerweise verfügen alle Epiliergeräte über einen Kontaktsensor, um eine sichere Anwendung zu ermöglichen.

Ich empfehle jedoch, während der Behandlung eine Schutzbrille zu tragen (diese wird normalerweise mit dem Gerät verkauft, du kannst sie aber auch leicht im Internet kaufen).

Sonnenbestrahlung vermeiden

Vor und nach der IPL-Haarentfernung solltest du es mindestens zwei Wochen lang vermeiden, der Sonnenbestrahlung ausgesetzt zu sein.

Ich empfehle dir, die Haarentfernung im Winter durchzuführen, damit du für den nächsten Sommer beruhigt sein kannst.

Gegenanzeigen für eine Haarentfernung mit gepulstem Licht

Bei der Verwendung eines IPL-Haarentfernungsgeräts gibt es einige Gegenanzeigen.

 

Die wichtigsten findest du unten in Form von Fragen/Antworten, aber ich bitte dich, vor der ersten Anwendung die Gebrauchsanweisung deines Geräts zu lesen.

Es ist durchaus möglich, den IPL-Haarentferner während der Menstruation zu verwenden, aber ich empfehle dir, ihn außerhalb dieser Zeit zu verwenden.

 

Der Körper reagiert nämlich empfindlicher auf die Lichtblitze und das prickelnde Gefühl beim Epilieren.

In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass nach einer IPL-Sitzung Rötungen und Blasen auftreten.

 

Selbstgemachte IPL-Haarentferner sind jedoch sicher, wenn man sich an die Gebrauchsanweisung hält.

Die Verwendung von IPL ist bei Flaum (insbesondere im Gesicht) kontraindiziert: Flaumhaare reagieren nicht auf die Behandlung, sondern verwandeln sich unter der Hitze in große schwarze Haare!

Achte darauf, dass du deine Sommersprossen, Muttermale und Tattoos vor der Haarentfernung mit IPL schützt, um Verbrennungen, Depigmentierungen und Blasenbildung zu vermeiden.

Die Verwendung von IPL ist bei Flaum (insbesondere im Gesicht) kontraindiziert: Flaumhaare reagieren nicht auf die Behandlung, sondern verwandeln sich unter der Hitze in große schwarze Haare!

Wenn du unter ärztlicher Behandlung stehst, die lichtsensibilisierende Medikamente enthält (Antibiotika, Entzündungshemmer usw.), wird von einer IPL-Haarentfernung dringend abgeraten. Konsultiere beim geringsten Zweifel deinen Arzt.

Du solltest nun alle Informationen haben, um zu wissen, ob die IPL-Haarentfernung das Richtige für dich ist oder nicht!

Wie du sicher schon erraten hast, kann ich dir nur raten, den Schritt zu wagen, aus all den offensichtlichen Gründen, die in diesem Artikel genannt werden 😉.

Das Video als Zusatzinformation